# **Sportplatz Hasenheide – Wir sind dran, wirklich …**
### Löcher auf dem ASV Sportplatz in der Hasenheide erst eins, dann zwei und alle guten Dinge sind drei
Die Visitenkarte eines Sportvereins ist immer auch der dazugehörige Sportplatz. Hier scheint es in Faßberg aber bereits seit dem Dezember 2023 unterschiedliche Ansichten zu geben. Bedingt durch die außergewöhnlich starken Niederschläge im Herbst/Winter 2023 bis ins späte Frühjahr 2024 stand das Wasser auf der gegenüberliegenden Straßenseite der angrenzenden Pappelallee so hoch, wie schon lange nicht mehr. Erst hatte ein nicht gepflegtes Einlaufbauwerk am Straßenrand und im rückwärtigen Raum ein ebenso stiefmütterlich behandelter Graben zu nicht unerheblichen Schäden auf angrenzenden Grundstücken geführt. Später stritt man sich um die Zuständigkeiten.
Über die Thematik „Grundhochwasser“ wurde hier auf MoinHeide umfangreich berichtet. Auch haben wir das Thema in diverse Sitzungen der Ausschüsse und des Rates getragen. Ich habe unterhalb des Artikels zwei weiterführende Links aufgeführt. Es wurde auf Zeit gespielt und versucht das Problem auszusitzen. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Die folgenden Bilder sind aber nicht im Frühjahr, sondern erst am 04.06.24 entstanden.
Zum Zeitpunkt der Aufnahmen befand sich noch eine Menge Wasser auf oder besser gesagt unter dem Platz. Mit dem Artikel habe ich nun gut einen Monat gewartet, immer in der Hoffnung, dass sich hier was tun würde.

_Bildquelle: (04.06.24) A.Blin/MoinHei.de „Das erste der aktuell drei Löcher auf dem Sportplatz ist bereits seit dem 29.12.23 offen.“_
Das gezeigte Loch entstand aus der Not heraus. So kam der eilig gerufene Spülwagen am 29.12.23 hier nicht weiter. Das Rohr war an dieser Stelle komplett dicht. Doch bis heute wurde es versäumt, diese Stelle zumindest übergangsweise zu reparieren. Nachdem hier einige Monate das Wasser sichtbar floss und Unmengen Dreck in die weiterführende Kanalisation spülte, bastelte man mehr als notdürftig und Stoß an Stoß das KG Rohr ein. Gut erkennbar ist, dass die Arbeitszeit nicht für eine Muffe reichte. Wieso denn auch ist ohnehin alles unterhalb des Platzes abgängig. Zumindest reichte die Zeit zum Aufstellen eines Bauzauns.

_Bildquelle: (04.06.24) A.Blin/MoinHei.de „Im März/April wurde bei Arbeiten ein weiteres Loch ausgehoben.“_
Die Größe täuscht, deutlich länger als 5 m klafft das mittlere der drei Löcher auf dem Faßberger Sportplatz. Seinerzeit auf das Loch angesprochen, reagierte man aus dem Rathaus mit folgenden Worten: „Du musst mal den Ball flach halten“ So verstanden, doch auch mehr als 8 Wochen nach dem verbalen „Kümmere dich um deinen eigenen Kram“ ist das Loch weiterhin vorhanden. Die Baustelle wurde notdürftig mit einem Bauzaun abgesperrt, eine Augenweide ist das hinterlassene Schlamassel dennoch nicht. Trotz der Größe ist das neue Gewässer keine Alternative zum Lehrschwimmbecken. Schade!

_Bildquelle: (04.06.24) A.Blin/MoinHei.de „Das dritte Loch, so sagt man, sei durch den Einbruch eines Fahrzeuges entstanden.“_
Gut erkennbar ist die räumliche Nähe zur Seitenlinie. Sofern die Informationen stimmen, wurde die dortige Spielfläche aus der Nutzung genommen. Besser ist das, aber ganz ungefährlich ist die doch eher untypische Absperrung auf einem Sportplatz wohl nicht. Das Loch hat eine Tiefe von mehr als 70 cm und führte zum Aufnahmezeitpunkt Wasser.
#### 🎯Weiterführende Links zum Thema Grundhochwasser in der Gemeinde
- Grundhochwasser in der Gemeinde Faßberg vom 12.03.24 [https://moinhei.de/...perma?id=4820](https://moinhei.de/content/perma?id=4820)
- Abpumpen und Trockenlegen in Faßberg kein neues Thema [https://moinhei.de/...perma?id=4471](https://moinhei.de/content/perma?id=4471)
SADieter ·
AndreBlin ·
casibovo ·