## **Basketballplatz – Wir haben fertig!?**
### Was lange währt, wird endlich gut.
Durch viele ehrenamtliche Arbeitsstunden konnten wir gestern den Basketballplatz, genauer gesagt die Streetballanlage, wie es offiziell heißt, wieder bespielbar machen. Unter der Führung vom Faßberger Ortsvorsteher Peter Pudschun und in enger Abstimmung mit unserem neuen Leiter des Bauhofs Dirk Winterhoff konnten abschließend die Körbe nach Jahren der Abwesenheit montiert werden.

###### *Bild: A.B / C.B-V [MoinHei.de](http://MoinHei.de)*
In den voran gegangenen Wochen haben wir den Platz vom Unrat befreit, die Pflasterfläche repariert und in einer Sisyphusarbeit die Netze neu befestigt. Nun sollten die vorerst letzten Arbeiten erledigt werden. *(Mehr dazu in den Links unterhalb)* In Summe kein Spaß, sondern in erster Linie viel manuelle Arbeit. Ärgerlich, wenn man im Nachklapp erfährt, dass ein komplett neues Netz auf dem Bauhof lagert. Jedoch denke ich, dass wir mit ordentlichen Absprachen den Tausch alt gegen neu auch hinbekommen werden. Aber immer mit der Ruhe, die Anlage ist in einem besseren Zustand als die letzten zehn Jahre.

###### *Bild: A.B / C.B-V [MoinHei.de](http://MoinHei.de)*
Wir sind weiterhin guter Dinge, dass sich die Gemeinde der vielfältigen Fähigkeiten der Bürger besinnt und nicht immer alles auf die lange Bank schiebt. Die Vorlage der Gemeinde, nach der wir arbeiteten, wird sicher noch einige Nachbesserungen erfahren müssen. Möchte man in unserer Gemeinde etwas erreichen, geht dieses nur auf Augenhöhe und nicht mehr von oben herab. Ich denke, wir wissen alle, welchem Zweck die Gemeinde und deren Verwaltung dient. Wie wurde es vor einigen Tagen passend auf Facebook geschrieben, es geht darum, das MAXIMUM dessen, was möglich ist, zu erreichen. Aber Haken dran, Ziel erreicht. **Danke!**

###### *Bild: A.B / C.B-V [MoinHei.de](http://MoinHei.de)*
Aufgrund der hervorragenden Wetterlage am Samstag und die Unterstützung durch ein überaus hoch motiviertes Team von ehrenamtlichen Helfern war der finale Akt ein riesengroßer Spaß. Ich möchte mich persönlich bei allen Unterstützern bedanken. Mit Sinn und Verstand ließen sich die letzten Hürden nehmen. Ich sage nur, mit einem 13 mm Bohrfutter, 16 mm Bohrungen zu setzen, ist ein Heidenspaß. Ernsthaft, das war anstrengend, aber richtig gut.

###### *Bild: A.B / C.B-V [MoinHei.de](http://MoinHei.de)*
Zur Wiederherstellung der Anlage haben Lars Mühlhan ([Lars](mention:80c20f99-b869-495a-a1da-caee874f5899 "/u/lars/")), Jan Schombera ([Schombi](mention:fff091c8-a967-4f0e-9bcb-ae4a90976975 "/u/schombi/")), Carsten Bohne-Vogelsberg ([casibovo](mention:8ba3738d-7e55-49d3-b839-b8bafcd3bf04 "/u/casibovo/")), Nico Bohne-Vogelsberg, Matthias Möncher ([Matthias.Moencher](mention:22ba760b-d4b6-418d-a6aa-2a43cb2a90ff "/u/matthias.moencher/")), Thomas Droll ([TeeDee](mention:0e822101-d2a9-4ffc-a54f-8b5d959dcace "/u/teedee/")), Lars Böhm ([LarsBöhm](mention:0c7bb4b3-9043-43cc-bffe-8cd29a53773a "/u/larsb%C3%B6hm/")), André Bretzmann, Peter Pudschun ([Peter](mention:18e93008-25f0-4ff8-8b17-aaf25da67f93 "/u/peter/")) und ich ([AndreBlin](mention:f3c2720c-aa21-48aa-9acd-786f69a6fff6 "/u/andreblin/")) eine Menge Zeit und Arbeit investiert. Vielen Dank, das war große Klasse! Die Arbeiten am Platz wurden durch die Firma WEDAU mit Material und Technik unterstützt. Auch hier ein dickes **Dankeschön**. ❤️

### **Wie geht es nun weiter und was die nächsten Projekte?**
Zuallererst ist der Platz für unsere Jugendlichen in der Gemeinde wieder uneingeschränkt nutzbar. Es sollten in der nächsten Zeit die Sitzbretter außerhalb erneuert werden. Die Anbringung eines Mülleimers ist kein Problem, dieser ist bereits vorhanden und muss nur wieder an seinen ursprünglichen Standort wechseln. Weiterhin biete ich mich an, die defekte Tür fachkundig zu reparieren. In Absprache mit der Gemeinde sollte hier aber auf ein Schloss verzichtet werden. Die Tür dient nur der Abgrenzung der Spielfläche zum Schulhof, abtrünnige Bälle sollen so ohne über den Zaun klettern zu müssen geholt werden können. Die Anbringung eines Hinweisschildes zur Kameraüberwachung ist erfolgt, es sollte nur noch sichergestellt werden, dass bei gemeldeten Beschädigungen auch der Urheber dieser in Regress genommen wird.

###### *Bild: A.B / C.B-V [MoinHei.de](http://MoinHei.de)*
Mein Fazit aus den vergangenen Monaten ist, dass es sich lohnt, Missstände aufzuzeigen. Dazu haben wir stets die vorgegebenen Wege gewählt. Das Rathaus wurde informiert, in den Ausschüssen wurden diese Dinge angesprochen, es wurde im Rat darüber debattiert. Wenn es mir möglich war, habe ich es persönlich an den Sitzungen teilgenommen. Nur um eins klarzustellen, wir möchten gemeinsam die Gemeinde voranbringen. Die markigen Kommentare und/oder voreiligen Likes auf Facebook von Mitbürgern, die sich weder aktiv beteiligen noch anderweitig einbringen sind, wenig hilfreich.
**Anpacken**, das ist das Schlagwort, was uns voranbringt. Alles andere ist Schnee von gestern und dementsprechend nicht mehr zu ändern. Lasst uns nach vorn schauen und die vorhandenen Fähigkeiten bündeln.

###### *Bild: A.B / C.B-V [MoinHei.de](http://MoinHei.de)*
Etwas, was mich persönlich stört, ist die Kurzsichtigkeit derer, die Kritik, das Nachbohren und das Aufzeigen lapidar als Meckern, abstempeln. Die Arbeitsweise habe ich oben dargestellt, hier geht es nicht um Meckern, wir beobachten, stellen fest und melden weiter, und zwar mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln. Schließlich sind wir die Einwohner, wir leben hier, zahlen hier Steuern, möchten es schön und lebenswert haben. Wenn es um uns als Dorfgemeinschaft geht, werden wir vortragen und anregen, wo wir Verbesserungspotenziale zum Wohle unserer Gemeinde sehen. Die Wiedervorlagenliste der Gemeinde ist lang, wir haben kein Geld, keinen Haushalt und viele liegengebliebene Baustellen. Nachfragen und Nachhaken, ist kein Meckern, solange man konstruktiv bleibt und mitarbeitet. Ohne mich wiederholen zu wollen, das maximal Mögliche herauszuholen, ist nur möglich, wenn wir mehr ehrenamtlich und vor allem gemeinsam arbeiten.
👉 Mehr zu unseren Arbeitseinsätzen auf dem Basketballplatz findet ihr in unserem **[Wiki](https://moinhei.de/s/kinder-und-jugendarbeit/wiki/Basketballplatz+Gro%C3%9Fe+Horststra%C3%9Fe)**
Bei Fragen, Anregungen oder gerne auch Kritik: [AndreBlin](mention:f3c2720c-aa21-48aa-9acd-786f69a6fff6 "/u/andreblin/")