Kinder- und Jugendarbeit

Hier gehts um die Zukunft nicht mehr und nicht weniger.

104
Posts
0
Members
0
Followers
Profile picture of AndreBlin
Kinder- und Jugendarbeit · ·
Visible also to unregistered users
Quelle: [https://www.faz.net/...](https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zwoelf-statt-14-monate-fdp-legt-gegenvorschlag-zu-kuerzungen-beim-elterngeld-vor-19250868.html) ## **Aus der Politik: Kürzungen des Zeitraums für Elterngeld - Gegenvorschlag der FDP** ![family-2610205_640.jpg](file-guid:f1427f0a-1058-457f-96bf-d609e81cae02 "family-2610205_640.jpg" =500x) ###### *Bildquelle: [Stephanie Pratt](https://pixabay.com/de/users/smpratt90-6113802/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2610205) auf [Pixabay](https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2610205)* > Eltern, die im ersten Monat nach der Geburt parallel Elterngeld beziehen wollen, will die FDP-Fraktion mit einem zusätzlichen 13. Elterngeldmonat und einem Bonus von 500 Euro unterstützen. Die Liberalen wollen damit die gemeinsame Verantwortung für das neugeborene Kind stärken und haben auch den Regenerationsbedarf von Müttern nach der Geburt im Blick. Nach Vorstellungen der FDP-Fraktion soll die Neuregelung ab 1. April 2024 gelten. In der Sache Elterngeld geht es seit Jahren nicht wirklich voran. So sind die Sätze und Grenzen unbeachtet der gesellschaftlichen Entwicklungen und der stetig zunehmenden Inflation seit der Einführung 2007 nicht gestiegen. Nun erklärt die grüne Bundesfamilienministerin Paus in ihrer Rechtfertigung, dass die auf diktierten Sparmaßnahmen richtig und wichtig seien und durch die Kürzungen bei „denen da oben“ am wenigsten wehtun würden. Dass sich das Familienministerium und die mit der Fortentwicklung der Familienpolitik beauftragten Politiker schon seit 2007 nichts vorangebracht haben, zeigt sich jetzt einmal mehr. Ein im Koalitionsvertrag verankerter Sonderurlaub oder auch [Familienstartzeit](https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/familienstartzeitgesetz-paus-sonderurlaub-101.html) ist noch immer nicht auf den Weg gebracht. So wäre dieser (vierzehntägiger) Sonderurlaub vielleicht schon ein guter Schritt in die richtige Richtung. Denn auch in meinem / unserem Bekanntenkreis wird oft gesagt, dass die Einschnitte durch den Bezug des Elterngeldes spürbar sind. Es wird zugunsten der finanziellen Sicherheit auch noch 16 Jahre nach Einführung bewusst darauf verzichtet. Eine Neiddebatte loszutreten sollte seitens der Politik ebenfalls kein Mittel der Wahl sein, so können Paare mit einem Einkommen über 150.000€ nicht für alles herhalten. Ich bin schon gespannt, wen es als nächsten trifft. Die Beamten, mal wieder kinderlose Paare oder Rentner.