# **Fasching in der Gemeinde – So viel Fasching wie möglich!**
In der diesjährigen Faschingszeit wurde gleich an vier aufeinanderfolgenden Terminen standesgemäß gefeiert. Von Freitag bis Sonntag konnten Jung und Alt ausgelassen Party machen. Den Anfang machte die Faßberger Schützengilde am Freitagnachmittag. Darauf folgte der traditionelle Kinderfasching des ASV am Samstagnachmittag. Weiter ging es am Samstagabend in der Kellerbar „Kölschklause“. Die vierte und letzte Faschingsfete an diesem Wochenende organisierte der MTV Müden am Sonntagnachmittag.
### **09\.02.24 Schützengilde Faßberg**

_Bildquelle: Jugendleiterin SGi_ [Maddy](mention:775e948f-7aa9-49be-813e-02ec6ea2f26a "/u/maddy/") _M.L. „Kinderfasching 2024 der Schützengilde Faßberg e.V.“_
Die Schützengilde hat in diesem Jahr wortwörtlich große Geschütze aufgefahren. Die Jugendleiter der SGi haben bei ihren Vorbereitungen an alles gedacht. Vom typischen Essen wie Pommes, Nuggets und Würstchen bis zu den Getränken war alles im Preis enthalten. Die Kinder konnten mit ihren knallbunten Partybechern nach Lust und Laune Nachschub holen. Keine Panik, Cola gab es nicht, versicherte Madeline Lange. Dafür aber Kaffee für die Eltern. Ein fairer Deal. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Faßberger DJ Kev alias Kevin Noad.
Mit Stopptanz und Polonaise tobten sich die mehr als 50 Kinder ordentlich aus. Der Song des Nachmittags war laut gut informierter Quelle Macarena. Dass der fast 30 Jahre alte Titel die Kids so anspornen konnte, ist den Betreuern ein Rätsel. Aber wie heißt es so schön, wirken muss es.
Weiterhin hatten die Veranstalter eine Fotobox organisiert. In dieser durften sich die Kids nach Lust und Laune ablichten lassen konnte. Die witzigen Schnappschüsse durften dann im Anschluss direkt mit nach Hause genommen werden. Auch das war im Eintrittspreis von 7 € inbegriffen. Für die kleinen Geschwister der wilden Meute wurde der Eintrittspreis gar nicht aufgerufen. Schließlich muss man den Nachwuchs schon ganz früh für sich gewinnen. Gut gemacht.
Ein weiterer Höhepunkt war die Preisverleihung für die schönsten und aufwendigsten Kostüme. So wurden die ersten drei Plätze mit einer entsprechenden Medaille geehrt. Bis zum nächsten Mal beim Kinderfasching der SGi.
### **10\.02.24 Traditioneller Kinderfasching des ASV Faßberg**

_Bildquelle:_ [casibovo](mention:8ba3738d-7e55-49d3-b839-b8bafcd3bf04 "/u/casibovo/") _K.B-V ASV Faßberg Pressearbeit "ASV Kinderfasching 2024 in der Lerchenschule“_
Die traditionelle Veranstaltung des ASV konnte auch 2024 wieder viele große und kleine Jecken begeistern. Mit dem symbolischen Eintritt von 99ct kamen insgesamt 277 Gäste in die Faßberger Lerchenschule. Wie schon am Vortag bei der SGi gab auch beim ASV Fasching der Lokal-DJ Kev den Ton an.
Aber was wäre die beste Musik ohne eine ordentliche Tanzeinlage? So legten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer des ASV unter der Leitung von Sara Hamidovic einen tollen Auftritt hin. Bei der guten Stimmung haben die Kids sicher Lust auf mehr bekommen. Ein wenig Werbung in der Sache sei erlaubt. Sara trainiert mit den Kids von 8 bis 14 Jahren immer dienstags und von 5 bis 8 Jahren mittwochs in der Turnhalle der Lerchenschule. Wer Lust hat, kann sich hier den [Kursplan](https://moinhei.de/content/perma?id=3839 "Kursplan ") anschauen.
Kinderfasching oder doch nicht? Der ASV Fasching ist zwar als Kinderfasching gedacht, zieht aber Jahr für Jahr ebenso viele Eltern mit in seinen Bann. Während die Kinder tanzen, feiern oder auch den Schulhof unsicher machen, kommt man hier schnell ins Gespräch. Ein paar Snacks später, ist die Zeit nur noch Nebensache.
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer, die freiwilligen Helfer, Jugendwarte und Menschen im Hintergrund. ❤️
> In eigener Sache: Leider lagen bis zum Erstellen des Artikels noch keine Antworten vom Team der OASE und auch nicht vom MTV Müden vor. Sodass ich hier bedauerlicherweise keinerlei Informationen zu diesen Faschingsevents vorliegen habe. Auch möchte ich auf den Veranstaltungskalender auf [MoinHei.de](http://MoinHei.de) hinweisen. In der Rubrik „[Mit allen Sinnen](https://moinhei.de/p/Eventkalender "Mit allen Sinnen")“ könnt ihr eure Events kostenfrei und unkompliziert eintragen. Bei Fragen wendet euch gerne an mich. Kontakt: [service@moinhei.de](mailto:service@moinhei.de) oder schneller: [AndreBlin](mention:f3c2720c-aa21-48aa-9acd-786f69a6fff6 "/u/andreblin/")