Kinder- und Jugendarbeit

Hier gehts um die Zukunft nicht mehr und nicht weniger.

104
Posts
0
Members
0
Followers
Profile picture of AndreBlin
Kinder- und Jugendarbeit · ·
Last updated Dec 20, 2024 - 9:40 AM Visible also to unregistered users
# **Präventionsrat Faßberg: Die Folgen von Halloween sind nicht jedem bewusst** In der aktuellen Ausgabe des Knüppels (12/2024) findet ihr einen Artikel des Faßberger Präventionsrates zum Thema Halloween und den vermeintlichen Folgen. Im Nachklapp zur Sitzung des Ausschusses für Schule und Kinderbetreuung am 12.11.24 bekam ich diverse Nachrichten, die Bezug auf die Aussagen in der Zuhörerfragezeit nahmen. :pushpin: Den kompletten Artikel des Präventionsrates findet ihr auf der Seite 6: [https://epaper.wittich.de/](https://epaper.wittich.de/) ![](file-guid:8938154c-1e8c-4a14-9ef6-0d135567c21d "5330_12_2024-6.jpg") _Bildquelle: Knüppel / Gemeinde Faßberg 12/2024_ ### Ausschuss für Schule und Kinderbetreuung – Erste Kritik an Halloween-Events wird laut > Quelle: [Top13.1 Halloween](https://www.fassberg.de/allris/to020_r.asp?TOLFDNR=21148) im Allris auf [Fassberg.de](http://Fassberg.de) - Seitens der KiTa-Leitungen, Frau Beyer und Frau Weckmüller, als auch vom DRK als Träger, Geschäftsführerin Frau Talberga, wird mitgeteilt, dass die in diesem Jahr durchgeführten Veranstaltungen und Aktionen zu Halloween bei den KiTa-Kindern zu teils traumatischen Erfahrungen geführt haben. Die Kinder waren verängstigt und wurden teilweise auch nicht von ihren Eltern begleitet. Einvernehmlich wird der Wunsch geäußert, künftig mit mehr Sensibilität zu dieser Veranstaltung vorzugehen, altersgerechte Angebote zu schaffen und die Kinder zu begleiten. Der Präventionsrat wird sich dieser Thematik annehmen und auf eine für Kinder angemessenere Umsetzung im nächsten Jahr hinwirken. ### Unschärfe in der Darstellung führt zu nichts Die Zusammenfassung im Allris deckt sich so gar nicht mit unseren persönlichen Eindrücken. Die Spannung im Vorfeld stieg, man tauschte sich aus und auch die Kids nahmen jede noch so kleine Veränderung im Ort wahr. Ganz im Gegenteil, wir hatten sehr viel Spaß, es wurde viel gelacht und die aufwendige Deko machte Lust aufs kommende Jahr. Umso mehr war ich von der „dramatischen Berichterstattung“ vom Sitzungsabend überrascht. Ebendarum habe ich mich an den Folgetagen mit Veranstaltern, Vertreter/-innen des Rates und der Ausschüsse sowie dem Präventionsrat ausgetauscht. Der Diskurs war durchweg konstruktiv, es wurden bereits Ideen für 2025 entwickelt. Der Artikel des Präventionsrates, knapp 7 Wochen nach dem Event, ist nüchtern betrachtet wie ein Schritt zurück. In der Zwischenzeit hätte ich mir mehr Zahlen, Daten und Fakten gewünscht. > Quelle: [Top 16.3 Halloween 2024](https://www.fassberg.de/allris/to020_r.asp?TOLFDNR=21043) im Allris auf Fassberg,de - Herr Blin bezieht sich auf die Äußerungen aus den Kindertagesstätten in der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule und Kinderbetreuung zu den diesjährigen Aktionen zu Halloween und den geschilderten daraus resultierenden Auswirkungen für die Kinder. Er hatte auf seiner Webseite eine Plattform für die diversen Aktionen zur Verfügung gestellt und sieht es daher jetzt auch als seine Aufgabe an, die Problematik aufzuarbeiten und für das kommende Jahr zu sensibilisieren. Er befindet sich in Gesprächen mit dem Präventionsrat und ist guter Dinge, für das nächste Jahr ein zum Wohle der Kinder passenden Modus etablieren zu können. ### Jugendschutz auf jeglichen Veranstaltungen Als Eltern können wir uns nicht aus der Verantwortung stehlen. Schließlich sind wir es, die zu verantworten haben, auf welchen Events unser Nachwuchs tanzt. Wenn unsere Kinder am Tag nach einer Veranstaltung völlig Hangover in der Kita und/oder Schule aufschlagen, fällt dies womöglich wie im Fall der Halloween-Events auch auf den Veranstalter zurück. Ob das eurer Meinung nach fair ist, könnt ihr mich gerne wissen lassen. Nutzt dazu die Kommentarfunktion oder schreibt eine PN an: [AndreBlin](mention:f3c2720c-aa21-48aa-9acd-786f69a6fff6 "/u/andreblin/") ### Ideen für Halloween 2025 - Kennzeichnung besonders gruseliger Events durch den Veranstalter (einheitliches Schild, Kennzeichnung auf der Karte) - Präventionsarbeit im Vorfeld bei Eltern, Kitas und auch in den Schulen (Präventionsrat) - direkte Kommunikation im Vorfeld (keine stille Post, Hörensagen und kein Verhinderungsdenken) - Hinweise an den Ortsschildern (Vorsicht kleine Gespenster unterwegs) - Weitere Ideen? Gerne per Mail an: [service@moinhei.de](mailto:service@moinhei.de) André Weiterführende Informationen zu Halloween in der Gemeinde: - [Halloween 2024 in Faßberg – Das schrecklichste Event weit und breit](https://moinhei.de/content/perma?id=6854) (01.11.2024) Weiterführende Informationen zum Thema Angst bei Kindern im Zusammenhang mit Halloween: - ZDF - [Wie viel Grusel vertragen Kinder?](https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/halloween-kinder-grusel-kostuem-100.html) - Süddeutsche Zeitiung - [Kinder und Halloween:Fürchtet euch nicht!](https://www.sueddeutsche.de/leben/kinder-und-halloween-fuerchtet-euch-nicht-1.2702033) - Evangelische Kirche Hessen und Nassau - [Kinder an Halloween](https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/halloween-gruselspass-oder-gefahr-fuer-kinderseelen) - Bayern3 - [Wie helfe ich meinem Kind, wenn es Angst hat?](https://www.bayern3.de/kann-ich-kindern-die-angst-nehmen)