###### *Dieser Artikel ist öffentlich einsehbar. Die Kommentarfunktion steht aber ausschließlich angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Diese Einschränkung gilt ebenfalls für weitergehende Funktionen. Um auf dem Laufenden zu bleiben würde ich mich über eine Registrierung eurerseits freuen.*
## **Faßberg: Basketballplatz an der Lerchenschule – Lost Place**

Nachdem ich gestern über den Zustand des Bolzplatzes berichtet hatte, stand weiterhin noch der Basketballplatz an der Lerchenschule auf der Wiedervorlagenliste. Wie schon beim Bolzplatz-Thema haben wir uns im Frühjahr ‘23 mit der Gemeinde und anschließend auch während einer Ausschusssitzung mit dem dortigen Gremium ausgetauscht. Der Konsens war schnell gefunden. Es war allen klar, so geht es nicht weiter. Man sagte uns zu das nach Abschluss der Arbeiten am Heidesee die Spiel- und Sportstätten in der Gemeinde dran sind. Soweit so gut!
Im Folgenden stelle ich den Platz gerne einmal näher vor.
Lage: direkt an der Großen Horststraße, rechts neben der Bushaltestelle Höhe der Lerchenschule

Karte: [Openstreetmap.de](http://Openstreetmap.de)

Der einladende Zugang liegt etwas versteckt zwischen der Bushaltestelle und den Infotafeln.

Zur Begrüßung der kleinen und großen Freizeitsportler gab es neben einer [Lorazepam 2,5 mg](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/lorazepam-ratiopharm-25-mg-tabletten-104900.html) eine ganze Packung Sahne-Kapseln. Meine Tochter (9) und mein Sohn (4) konnten mit den Dingern nichts anfangen daher haben wir dankend darauf verzichtet.

Wir nahmen diese kleine Hürde mit Humor und gehen davon aus, dass sich diese Steine innerhalb kürzester Zeit wieder korrekt einbauen ließen.

Unsere Kinder sind gerne in der Natur und betrachteten die [Betula pendula](https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjK5N3cisv_AhUuSfEDHfQ9AxAQFnoECA8QAQ&url=https%3A%2F%2Fklexikon.zum.de%2Fwiki%2FBirken&usg=AOvVaw3-UrHkv97IDG--611QGkv3&opi=89978449) mit regem Interesse. Ein Glück für mich, sie brauchten sich nicht um ein Exemplar zu streiten. Denn auch für nachfolgende Sportler ist ausreichend Biomasse auf der Spielfläche vorhanden.

Wie man auf dem Bild sehen kann, holt sich die Natur selbst dichteste Betonflächen zurück. Das dortige Tor war mal für den direkten Zugang der Schulkinder zum Platz gedacht. Die Basketball AG oder auch der reguläre Sportunterricht greift meiner Beobachtung nach selten auf diese üppige Fläche zurück. Ebenfalls vorstellbar ist die Nutzung dieses Habitats für zukünftige Biokurse an der Fachschule der Luftwaffe.

Woanders fehlen die Netze und hier hängen sie runter. Mit ein paar ordentlichen Kabelbindern ließe sich das Netz an der oben vorhandenen Führungsleine befestigen. Einfacher ist es natürlich alles neu zu kaufen und von einem Unternehmen befestigen zu lassen. Mein Fehler!

Nun zum eigentlichen Kern der Wiedervorlage: „Wieso sind auf einem Basketballplatz keine Körbe dran?“ Ich kann verstehen, dass Körbe sich mal in Luft auflösen, das ist leider nicht zu ändern. Mein Vorschlag war es die Körbe vom ehemaligen Schulhof der Peter Härtling Schule im Marktweg abzubauen und hier kostenneutral zu montieren. Die kosmetischen Arbeiten am Platz, die Montage der Körbe, Netze etc. ließe sich ohne weiteres innerhalb eines spontanen Arbeitseinsatzes erledigen.
Die folgenden Bilder zeigen die Anlage auf dem Schulhof der ehemaligen Peter Härtling Schule im Marktweg.

doppelte Anlage, verzinkt und in Ordnung

Körbe sind verschraubt, binnen Minuten zu entfernen

Mit wenigen Handgriffen auch an den Aufnahmen an der Lerchenschule zu befestigen.
Im Rathaus und in den Gremien ist das Problem seit Monaten bekannt. Wieso kommt man nicht auf uns zu und bittet um Unterstützung? Peter Pudschun ([Peter](mention:18e93008-25f0-4ff8-8b17-aaf25da67f93 "/u/peter/")) bot diese Unterstützung bereits beim Bolzplatz an, ich erweitere das Angebot gerne auch auf den Basketballplatz.
In diesem Sinne freue ich mich auf die Ausführungen am Dienstag während der [Ausschusssitzung für bauliche Entwicklung](https://www.fassberg.de/allris/to010_r.asp?SILFDNR=1442).
AndreBlin · · Last updated Jun 17, 2023 - 8:48 PM