Rathaus

Neues aus dem Rathaus, der Politik, den Gremien und der Region

128
Posts
0
Members
0
Followers
Profile picture of AndreBlin
Rathaus · ·
Last updated Sep 23, 2025 - 7:50 PM Visible also to unregistered users
# **Brunnen der Gemeinde – steter Tropfen höhlt den Stein** ### Die Brunnen der Gemeinde genossen in den vergangenen Jahren wenig Pflege. **Kein** Brunnen in der Gemeinde lädt im aktuellen Zustand zum Verweilen ein. Entweder sind die ehemaligen Blickfänge bereits abrissreif oder nur noch mit viel Arbeit instandsetzbar. Dabei erweckt kein Brunnen den Eindruck, als würde man sich darum regelmäßig kümmern. Die Bilder verraten den Zustand im September 2025. In der vergangenen Woche wurde im Ausschuss für bauliche Entwicklung das Thema erneut aus der Schublade geholt. Ob der neuerliche Anlauf den fortschreitenden Verfall aufhalten kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Eins ist klar: Ohne ein deutliches und finanziell untermauertes Bekenntnis seitens der Verwaltung und des Rates sieht es nicht gut aus. Einzig der Brunnen auf dem Müdener Timmerplatz scheint kurzfristig und eigens für das 3-Dörfer-Treffen während des Mühlenfestes grob vom Dreck befreit worden zu sein. Ein Blickfang ist aber auch der Wasserspeier schon lange nicht mehr. ![](file-guid:3143c97c-2e69-4c28-bdba-2745552e434b "Groß (250923_FassbergsBrunnen-1-Hänsel und Gretel am Brunnenplatz).jpeg" =600x) _Bildquelle: A.Blin/MoinHei.de „Hänsel und Gretel Brunnen auf dem Faßberger Brunnenplatz“_ Für den Brunnen mit Hänsel und Gretel gibt es bereits Pläne. Er soll in Zukunft statt Wasser zu speien als überdimensionierte Pflanzschale herhalten. Der schönste der aufgezeigten Brunnen ist mit der einfallslosen Idee in zwanzig Minuten Geschichte. ![](file-guid:b0467b5c-a502-47a9-82a9-9667148a484b "Groß (250923_FassbergsBrunnen-2-Yerville-Park).jpeg" =600x) _Bildquelle: A.Blin/MoinHei.de „Pusteblume – Der jüngste der Faßberger Brunnen im Faßberger Yerville-Park“_ Der jüngste, der Faßberger Brunnen, ist erst wenige Jahre alt und dennoch, so scheint es, ist die Anlage im Yervillpark schon in den Köpfen der Verantwortlichen abgeschrieben. Dank einer gänzlich unverantwortlichen Planung benötigt der Brunnen eine zwischen 5 und 9 kW starke Pumpe, um die überdimensionierte Pusteblume zu betreiben. Mein Lösungsvorschlag, einen Sprudelstein nebst einer energieeffizienten Pumpe zu installieren, ist mit überschaubaren finanziellen Mitteln umzusetzen. Den Betrieb würde ich entweder netzunabhängig, aber auf jeden Fall mit einer kleinen Solaranlage betreiben. ![](file-guid:51c11e3b-01d0-4d29-9017-97f4aa065e0d "Groß (250923_FassbergsBrunnen-4-Brunnen auf dem Timmerplatz).jpeg" =600x) _Bildquelle: A.Blin/MoinHei.de „Auch kein Hingucker, der Brunnen auf dem Müdener Timmerplatz frisch geputzt fürs Mühlenfestwochenende.“_ In der vergangenen BA-Sitzung, so schien es, hielt man den Müdener Brunnen noch für das am besten erhaltene Bauwerk seiner Art. Dass dem nicht so ist, sieht man auf den ersten Blick. Wieso eine Pumpe hier das Wasser nur wenige Zentimeter neben dem Ablauf unkontrolliert ausströmen lässt, weiß wohl lediglich der Künstler selbst. Wieso der Brunnen trotz der getroffenen Ratsentscheidung „läuft“, reiht sich in die Liste der Unklarheiten ein. Wasser marsch! ![](file-guid:995b9db6-c863-4811-b6b0-691ed89122f7 "Groß (250923_FassbergsBrunnen-3-Brunnen am Rathaus).jpeg" =600x) _Bildquelle: A.Blin/MoinHei.de „Auch kein Hingucker, der Brunnen auf dem Müdener Timmerplatz“_ Komm, wir holen uns ein Eis und setzen uns an den Brunnen, das hört man hier schon viele Jahre nicht mehr. Direkt vor dem Sitz unserer Verwaltung steht der Brunnen, der sinnbildlich für vieles in der Gemeinde zu sein scheint. In die Jahre gekommen, marode und ungepflegt. Keine Zeit, kein Geld und keine Lust – in wenigen Bildern eindrucksvoll erklärt. In der **Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für bauliche Entwicklung vom 16.09.25** findet man unter TOP 12 aktuell nur das Thema: Umgang mit dem Betrieb der gemeindlichen Brunnen. Link: [Ausschuss für bauliche Entwicklung - 16.09.2025](https://www.fassberg.de/allris/to010_r.asp?SILFDNR=1664)