# **Kommentar: Tolle Bilder und was aus meiner Sicht unbeachtet bleibt**
### Unsere Natur spricht für sich. Ob man dafür Werbung machen muss, ist Ansichtssache. Dass die Einnahmen durch den Tourismus die Kosten nicht decken, das ist eine bittere Pille.
_[https://youtu.be/CeZt-07TX78?si=_x4dOAYTyly3L4TG](oembed:https://youtu.be/CeZt-07TX78?si=_x4dOAYTyly3L4TG)Bildquelle: Youtube “Naturpark Südheide @lueneburgerheideTV”_
### Kommentar ohne rosarote Brille
Was man bei aller Liebe zu den tollen Bildern und Videos der LHG sagen muss, für Luft und Liebe arbeiten, die Damen und Herren auf keinen Fall. Die Landkreise und auch die LHG verpacken es nur in tollen Farben und mit viel Social-Media Glitzer. Einfach Wanderwege auszeichnen und Werbung schalten ist aber nur ein Teil des Puzzles. Im Fokus stehen die Touris, diese sollen möglichst in Scharen die angepriesenen Orte besuchen. Doch das stellt die betroffenen Gemeinden nicht selten vor kostenintensive Probleme. Kurz gesagt, diese werden kräftig zur Kasse gebeten. Ob und wie viel Geld in den Gemeinden hängen bleibt, ist dabei eigentlich nicht so wichtig. Wenn es aber um die handfesten Dinge geht, da wird der Landkreis und die LHG schon eher konkret. Mal soll eine Brücke erneuert werden, mal die Wege chic gemacht werden und immer zulasten der örtlichen Haushalte. In Müden zum Beispiel müssten, um die Wegstreckenführung zu erhalten, eigentlich gleich zwei Brücken neu gebaut werden. Ob und inwiefern sich Land, Landkreis oder Dritte daran beteiligen, steht in den Sternen. Wo man aber konkret wird, ist bei den Anforderungen, die an eine neue Brücke gestellt werden. So dürfen neue Brücken den Flusslauf in keiner Weise mehr „berühren“. Auch klar ist, dass unsere Gemeinde keine kilometerlangen Wanderwege bewirtschaften kann. So stellt bereits das Gemeindegebiet eine große Herausforderung dar. Ein guter Schritt, um diese immensen Kosten aufzufangen, war die Einführung des Gästebeitrages. Ich befürworte diese Abgabe ganz klar. Solange dieser Einnahmen zweckgebunden eingesetzt werden, ist alles gut. Wichtig ist, dass der Landkreis Celle nicht auch davon rund 50 % per Kreisumlage einkassiert.
### Gästebeitrages/Beherbergungssteuer
In der [Sitzung vom 07.03.24](https://www.fassberg.de/allris/to010_r.asp?SILFDNR=1556 " Sitzung vom 07.03.24") wurde die umstrittene Abgabe zu 07/24 beschlossen. Im Anschluss muss noch der VA und der Rat zustimmen. Wir sind einen großen Schritt weiter. Danke an alle Beteiligten.
### Hohe Kreisumlage schmälert den Spielraum für freiwillige Leistungen
Mehr zum Thema Kreisumlage und den Hauhalt des Landkreises findet ihr u. a. in der CZ (Cellesche Zeitung)
- 27\. Nov. 2023 - [Landkreis Celle rutscht in tiefrote Zahlen](https://www.cz.de/celler-land/celle/haushalt-2024-landkreis-celle-rutscht-in-tiefrote-zahlen "Landkreis Celle rutscht in tiefrote Zahlen")
- 12\. Okt. 2023 - [Bereichert sich der Landkreis Celle auf Kosten der Kommunen?](https://www.cz.de/celle/celle/streit-um-kreisumlage-bereichert-sich-der-landkreis-celle-auf-kosten-der-kommunen-streit-um-kreisumlage "Bereichert sich der Landkreis Celle auf Kosten der Kommunen?")
- 10\. Okt. 2023 - [Kreisumlage und dickes Millionenplus: Wird Celle klagen?](https://www.cz.de/celle/celle/streit-um-kreisumlage-bereichert-sich-der-landkreis-celle-auf-kosten-der-kommunen-streit-um-kreisumlage "Kreisumlage und dickes Millionenplus: Wird Celle klagen?")
_Hast du eine andere Meinung zum Thema, dann bitte nutz das Kommentarfeld. (Für angemeldete Benutzer)_
André