Vereine, Gruppen und Initiativen

Der Raum für die gemeinschaftliche und ehrenamtliche Arbeit.

74
Posts
0
Members
0
Followers
Profile picture of AndreBlin
Vereine, Gruppen und Initiativen · ·
Last updated Sep 15, 2024 - 6:46 PM Visible also to unregistered users
## **Herbstkrone 2023 - Eine Tradition geht in die nächste Runde** Das traditionelle Binden der Herbstkrone fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 08.10.23, statt. Bei bestem Wetter fanden sich auf dem Hof der Dahls in Müden zahlreiche Helferinnen und Helfer ein. ![](file-guid:21fa6a71-2a45-40a5-a15b-f5c3dbc84cdf "Herbstkrone 2023 1_2_web.jpeg" =500x) ###### _Bildquelle: A.Blin / [MoinHei.de](http://MoinHei.de)_ Wer heute in Müden unterwegs war, konnte auf dem Hof gegenüber des Timmer Platzes beobachten, was es bedeutet, wenn man an einem Strang zieht. Ein toller Anblick, wie ich meine. Ob jung oder alt, alle hatten sichtlich ihren Spaß. Dass wir dieses Mal so viele Kinder dabeihatten, lockerte die Stimmung ungemein auf. Die Idee einer von Kindern für Kinder geschmückte Krone zu binden, ist für das kommende Jahr vorgemerkt. Das Binden der Krone selbst stellt aber nur den geselligen Abschluss dar. Die vielen im Vorfeld getroffenen Absprachen, das Zusammentragen der Materialien und das Motivieren der Unterstützer muss ebenfalls organisiert werden. Um nur eine Krone zu binden, benötigt man Unmengen an Grünzeug, das mussten wir auch am Sonntag wieder erfahren. Beeindruckend, wie viel Material in kurzer Zeit gebunden werden kann. Dass heuer dabei wieder zwei wunderschöne Kronen zustande kamen, ist der guten Vorbereitung geschuldet. Ein letztes Mal (so munkelt man) hat Ilona Kellmann die Regie geführt. Sie tat ihr Bestes und erledigte einen Großteil der Vorbereitungen. Hut ab! In Rekordzeit nahmen beide Kronen Form an. Der Höhepunkt war der leckere Kuchen aus der Ole Müllern Schün. Mit einer Tasse Kaffee und Butterkuchen bekommt man so gut wie jeden an die Tafel. Ein besonderes Dankeschön geht dafür an Karsten Springhorn. So gestärkt ging es an den Endspurt, letzte Zweige wurden gebunden und der Hof gekehrt. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Stephan Vollbrecht, konnte die Müdener Krone auf dem Brunnen am Timmer Platz aufgestellt werden. Der Faßberger Ortsvorsteher Peter Pudschun stellte im Anschluss den Transport der Faßberger Krone zum Rathaus sicher. Hier erwartete uns bereits ein weiterer gut gelaunter Helfer. Friedrich Wedau ist nicht nur auf dem Radlader ein Profi, sondern auch schon im Umgang mit der Krone geübt. So zirkelte er den schweren Radlader ohne Umwege an die Krone und selbige im Handumdrehen auf den Brunnen. Hand in Hand, das trifft das Motto wohl noch am besten. Mit den tollen Eindrücken vom Nachmittag verabschiedeten wir uns. Für das Jahr 2024 haben wir weitere Ideen im Gepäck. So soll u. a. das „Zepter“ weitergegeben werden. So wie ich die Organisatorin verstanden habe, wähnt sie die Idee in guten Händen. Aber mal im Vertrauen, dabei haben wollen wir sie weiterhin. Ganz ohne sie wäre es auch nicht dasselbe. Daher unser Aufruf zur ehrenamtlichen Arbeit und gerne auch zur Mitarbeit an den Kronen. Im Hinblick auf die Kinderkrone geht hiermit der Aufruf an unsere Kitas, Schulen und die Tagesmütter, sich mit uns in Verbindung zu setzen. **❤️ Ein besonderer Dank gilt der Familie Dahl für die Bereitstellung ihres Hofes, der Firma [Vollbrecht](https://www.vollbrecht-mueden.de) und [Wedau](https://www.wedau-fassberg.de) für die technische Hilfestellung und ein weiteres Mal dem Team des „Bauerncafé“ [Ole Müllern Schün](https://www.ole-muellern-schuen.de) für den leckeren Kuchen.** André **Zurück zum Wiki „**[Herbst- und Erntekrone](https://moinhei.de/content/perma?id=5013)**“**