Moin werte Leser, \
es scheint tatsächlich, als ob die Glasfaser näher rückt! Wir haben jetzt zumindest eine farblich geschmackvolle Hülle an der Wand des geplanten Aufstellungsortes.
Das möchte ich auch zum Anlaß nehmen, hier ein paar Zeilen zu schreiben: \
Unser Nachbar André und ich sind uns einig, dass wir keinen “ONT” (Optical Network Termination, oder, vereinfacht Modem von Licht auf Digital) der SVO in Anspruch nehmen wollen. Ich persönlich habe zwei Gründe:
- Erstens habe ich als “Nerd” gerne Kontrolle über meine Daten und der damit zusammenhängenden Einstellungen (z.B. Priorisierung von IPs, Sperren, Filter etc).
- Zweitens sind Stromeinsparungen i.H.v. \~einer Kiste Bier p.a. möglich - oder aber auch: mein Traumrouter amortisiert sich in 10 Jahren :wink:.
Natürlich hatte André auch sofort die passende Info der SVO parat, welche das Recht auf Routerfreiheit für ihre Kunden erklärt ([https://www.svo-net.de/dokumentencenter/dokumente/SVO-TK_Wahlfreiheit.pdf](https://www.svo-net.de/dokumentencenter/dokumente/SVO-TK_Wahlfreiheit.pdf)).
Der von mir favorisierte Router ist im Moment sogar vergleichsweise günstig zu bestellen (\~220€). Einzige Info, die mir noch fehlt, ist die Art der Anschlussbuchse, die die SVO verbaut, LC/ACP oder SC/PC. Ein LC/ACP ist zumindest bei meiner Kispelkiste dabei. Falls Interesse besteht, werde ich die Info in diesem Thread posten, sobald die SVO meine Anfrage vom Freitag bearbeitet hat.
Gruß\
TD
AndreBlin ·