Vereine, Gruppen und Initiativen

Der Raum für die gemeinschaftliche und ehrenamtliche Arbeit.

74
Posts
0
Members
0
Followers
Profile picture of AndreBlin
Vereine, Gruppen und Initiativen · ·
Last updated Apr 13, 2024 - 6:48 AM Visible also to unregistered users
# **Gründungsveranstaltung Förderverein Faßberg e.V.** Die Informations- und Gründungsveranstaltung des Fördervereins Faßberg e.V. fand am 12.04.24 in der OASE Haus Schlichternheide statt. ![](file-guid:e68af82f-9e4b-451d-b757-bb66c130bb8a "IMG_9351 (Groß).jpg") _Bildquelle: A.Blin/MoinHei.de “Gründungsmitglieder Förderverein Faßberg e.V.”_ Als Mitglied der Arbeitsgruppe übernahm Ronald Grünberg als Erster das Wort. Er gab den mehr als dreißig Interessierten einen Einblick über die im Vorfeld geleistete Arbeit. So stellte er unter anderem die Arbeitsgruppe selbst und auch das Programm für die nächsten Stunden vor. Die Vorstellung des Entwurfs der Vereinssatzung übernahm Korbinian Boksch. Immer wieder kam es im Verlauf zu Zuschauerfragen und Anregungen. So wurde unter anderem über den Schwerpunkt und die Ausrichtung des Vereins debattiert. Dabei gab es Redebeiträge, die kontrovers diskutiert wurden. Bedingt durch die Sachlichkeit kehrte man immer wieder zum Thema zurück. > ### „Heute geht es darum, einen Verein zu gründen, nicht darum, diesen zu verhindern.“ Dieser prägnante Satz fand viel Zustimmung. Die Arbeitsgruppe betonte in ihren Ausführungen ebenfalls die Vorteile eines breit aufgestellten Fördervereins. Die Gemeinnützigkeit vorausgesetzt, ließen sich so viele der bisherigen Barrieren umgehen oder gänzlich vermeiden. _Infos zur Gemeinnützigkeit: §52 Abs. 2 Abgabenordnung (AO)_ _Link: [https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__52.html](https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__52.html)_ Weiterhin wurde klargestellt, dass man als Förderverein Faßberg e.V. die Interessen der gesamten Gemeinde vertritt. Am Beispiel des Waldschwimmbades Herrenbrücke wurde deutlich gemacht, dass man hier die Allgemeinheit vertritt und nicht einzelne Ortschaften. Auch zeigte man sich offen für die Aufnahme von Vereinen, die bedingt durch u. a. fehlende Vorstandsarbeit ihren Zweck nicht mehr verfolgen können. Ein Problem, mit dem viele Vereine zu kämpfen haben. Der zweite Teil, die Gründungsveranstaltung, fand nach einer kurzen Pause statt. Diese wurde rege genutzt, um ins Gespräch zu kommen und um die Gründungsliste zu befüllen. Mit einer 32 Mitglieder starken Liste konnte die Veranstaltung durch Wahlleiter und Faßberger Ortsvorsteher Franz Peter Pudschun geführt stattfinden. ![](file-guid:3d9c440c-85d1-4851-8d48-90c4845f0bad "IMG_9376 (Groß).jpg") _Bildquelle: A.Blin/MoinHei.de “Gründungsvorstand Förderverein Faßberg e.V.”_ ### Mit der Führung der Vereinsgeschicke wurden betraut: | **Funktion** | **Person** | **Zeitraum** | | -------- | ------ | -------- | | 1\.Vorsitzender | **Michael Maniewski** | 3 Jahre | | 2\.Vorsitzender | **Klaus Glagla** | 2 Jahre | | Schatzmeister | **Heinz Jürgen Becker** | 3 Jahre | | Schriftführerin | **Tatjana-Laura Bruin** | 2 Jahre | | Beisitzer/-innen | **Birte Federmann** | 2 Jahre | | | **Dennis Schubert** | 2 Jahre | | | **Jana Heins** | 2 Jahre | | | **Kerstin Speder** | 2 Jahre | | | **Korbinian Boksch** | 2 Jahre | | | **Ronald Grünberg** | 2 Jahre | | | **Sabrina Marras** | 2 Jahre | | Kassenprüfer | **Norbert Kubica** | 3 Jahre | | | **Jörg Betcher** | 2 Jahre | Nach einem kräftigen Applaus gab der frisch gewählte 1. Vorsitzende Michael Maniewski einen kurzen Abriss über die nächsten Schritte. So rechnet man mit einer sechs- bis achtwöchigen Bearbeitungszeit durch das zuständige Amtsgericht. Er forderte die Anwesenden dazu auf, für den jungen Verein zu werben. Ebenfalls rief er dazu auf, zu den sechs bestehenden Entwürfen gerne noch eigene Vereinslogos zu entwickeln. Diese Entwürfe werden zeitnah vorgestellt. #### Herzlichen Glückwunsch Faßberg! Alles Gute für den Förderverein Faßberg e.V. _André_ ### 🎯 Weiterführende Links - Internetseite: _In Bearbeitung_ - [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=61556769941042 "Facebook")