# **Geschafft: 80 % Förderung für das Faßberger Lehrschwimmbecken**
### 2\.494.240 EUR Förderung zugesagt, damit fällt die größte Hürde zum Erhalt des Lehrschwimmbeckens
> Quelle: [https://spd-celle.de](https://spd-celle.de/meldungen/schmidt-jedes-kind-soll-schwimmen-lernen-koennen) - Die Lehrschwimmbäder im Celler Badeland und an der Grundschule Faßberg können saniert werden und erhalten hierfür eine starke Landesförderung“, freut sich Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle. So erhalten die Stadtwerke Celle als Betreiber des Celler Badelands 373.720 Euro und die Gemeinde Faßberg als Schulträgerin der Grundschule Faßberg 2.494.240 Euro. Mit diesen Mitteln wird die Sanierung der Lehrschwimmbecken direkt unterstützt.
#### Nicht nachlassen, gemeinsam geht was
Die Nachricht über die Förderung hat mich heute am späten Nachmittag per Telefon erreicht. Ich war erstaunt, baff und überglücklich zugleich. Die Nachricht über die Förderung und dann auch noch über die unglaubliche Summe von 2.494.240 EUR hätte ich im Leben nicht erwartet. Nach den unzähligen Gesprächen, Anläufen und Aufforderungen zum Handeln ist heute die Ernte eingefahren worden. Noch liegt ein ganzes Stück Arbeit vor der Gemeinde und den Gremien. Auch wenn die Umsetzung einige Zeit in Anspruch nehmen wird, sind wir in der Weiterentwicklung und dem Erhalt unserer Gemeinde ein ganzes Stück weitergekommen. Unser Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern des ursprünglichen Einwohnerantrags und auch der Presse, die es sich nicht nehmen ließ, nachzuhaken. Den Befürwortern aus den Fraktionen und dem Faßberger Rat möchten wir ebenfalls unseren Dank zum Ausdruck bringen.
> Wichtig ist mir denen zu danken die sich richtig ins Zeug gelegt haben und den Förderantrag mit Erfolg auf den Weg geschickt haben. Danke :heart with ribbon:
#### Faßberger Lerchenschule hat Hausaufgaben auf
Die zukünftige Nutzung des Lehrschwimmbeckens im Rahmen des Sportunterrichts wird die Hausaufgabe sein, mit welcher sich das Lehrerkollegium frühzeitig beschäftigen muss. Mein Tipp: Am besten schon mal in den Kalender schauen und nicht allzuweit in der Zukunft eintragen. Die Sanierung des Gebäudemittelteils zwischen Lerchenschule und angrenzender Sporthalle setzt ein Zeichen.
#### Vereine als Nutzer ins Boot holen
Schon in der frühen Planungsphase empfiehlt es sich, mit den Nutzern zu sprechen. Sie als Ideengeber und Denkmuskel ins Boot zu holen, spart eigene Ressourcen. Weiterhin wird es Zeit, ein zukunftsorientiertes und gleichermaßen offenes Nutzungskonzept zu schaffen. Damit einhergehen Gebührenordnung vom ersten Tag an. Von Anfang an modern, unkompliziert statt altbacken, analog und wie üblich viel zu spät.
Von 0 bis 99 Jahren, ein Erfolg für alle
Ein modernes Lehrschwimmbecken wird allen Altersgruppen gerecht. Gleichermaßen profitieren unsere Seniorinnen und Senioren genauso wie junge Familien. Eine Nutzung in der kalten Jahreszeit im Rahmen von Events ist möglich. Der Verkauf von Jahreskarten fürs Waldschwimmbad und Lehrschwimmbecken ist denkbar. Man muss es nur wollen.
Genug geträumt, es ist eine großartige Nachricht für unsere Gemeinde und den Celler Nordkreis
André
Mehr Informationen über den Kampf um den Erhalt des Lehrschwimmbeckens findet ihr im Wiki:
:pushpin: [https://moinhei.de/s/vereine-gruppen-und-initiativen/wiki/24/lehrschwimmbecken](https://moinhei.de/s/vereine-gruppen-und-initiativen/wiki/24/lehrschwimmbecken)

SAXONY66 ·
AndreBlin ·
casibovo ·